Slider Image
Slider Image
Slider Image
Slider Image

Herzlich Willkommen

Wir bieten Ihnen im Zentrum von Baden umfassende diagnostische Abklärungen und Therapien von Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten an. Im Vordergrund steht bei uns eine freundliche und kompetente Beratung und Behandlung. Dabei orientieren wir uns an den neuesten, medizinischen Standards und Fachkenntnissen.

Therapeutisch bieten wir sowohl operative wie auch nicht-operative Behandlungen an. Unsere Praxisinfrastruktur ist auf dem modernsten Stand der Technik und unser Praxisteam erfahren. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

Hero Image

Team

Dr. Med. Alain Pfammatter

Dr. Med. Alain Pfammatter
Lebenslauf

Tanja Meisel,

Tanja Meisel,
Med. Praxisassistentin

Monika Bommer,

Monika Bommer,
Med. Praxisassistentin

Ruth Jayet-Wermelinger,

Ruth Jayet-Wermelinger,
Med. Praxisassistentin

Angebot

Nicht operative Therapie

(auch: konservative) Therapiemöglichkeiten für akute oder chronische Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen. Hierzu zählen z. B. medikamentöse Behandlungen oder gezielte Übungen bei Schwindelerkrankungen.

Mandeln/Rachen

  • Schmerzen, Schwellungen und Veränderungen/Tumoren der Schleimhaut
  • Heiserkeit, Stimmstörungen
  • Schluckstörungen
  • Mandelentzündungen
arrow

Ohren

  • Hörstörungen, Tinnitus, intratympanale Behandlung des Hörsturzes
  • Hörgeräteexpertisen
  • Ohrenentzündungen (Schmerzen, Ohrfluss)
arrow

Nase und Nasennebenhöhlen

  • Nasenatmungsbehinderung, Nasenlaufen
  • Akute und chronische Entzündungen der Nase/Nasennebenhöhlen
  • Riechstörungen
  • Allergieabklärung (Prick Test)
arrow

Tumoren im HNO Bereich

  • Beurteilung und Biopsie von Tumoren im HNO Bereich inkl. Ultraschalluntersuchung im Kopf- und Halsbereich und Feinnadelpunktion. Tumornachsorge.
arrow

Schilddrüse und Speicheldrüsen

  • Untersuchung von Schilddrüse und Speicheldrüse mit Ultraschall und ggf. Feinnadelpunktion von auffälligen Knoten
arrow

Schwindel

  • Umfassende, klinische und apparative Abklärung von Schwindelbeschwerden inkl. Kalorik und Video-KIT. Abklärung und Behandlung des Lagerungsschwindels (BPLS).
arrow

Schnarchen und Schlafapnoe

  • Abklärung mittels gezieltem HNO Status und respiratorischer Polygrafie.
arrow

Operative Therapie

Nicht alle Beschwerden können mit Medikamenten oder speziellen Übungen behandelt werden. Oft sind sie nur durch operative Therapien vollständig zu beheben. Unser operatives Therapiespektrum umfasst folgende Leistungen:

Mundhöhle, Rachen, Kehlkopf

  • Gaumen- und Rachenmandeln
  • Entfernung von Schleimhautveränderungen
  • Entfernung von Speichelsteinen
arrow

Ohren

  • Anlegen abstehender Ohren (Otoplastik)
  • Parazentese und Paukenröhrcheneinlage
arrow

Nase und Nasennebenhöhlen

  • Korrektur Nasenscheidewand und Nasenmuscheln (Septum-, Turbinoplastik)
  • endoskopische Chirurgie der Nasennebenhöhlen, Polypen
arrow

Tumoren im HNO Bereich

  • chirurgische Entfernung von gutartigen Tumoren im HNO Bereich
  • bösartige Tumoren (Krebs) werden an den nächst gelegenen, spezialisierten HNO Kliniken am Kantonsspital Aarau oder dem Universitätsspital Zürich ausführlich abgeklärt und interdisziplinär therapiert.
arrow

Speicheldrüsen

  • Speichelsteinentfernung
arrow

Haut

  • Abklärung/Biopsie und chirurgische Entfernung von Hauttumoren im HNO Bereich.
arrow

Schnarchen und Schlafapnoe

  • Operative Behandlungen des Rachens (Expansionspharyngoplastik, UPPP) zur Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe oder des Schnarchens.
arrow

Kontakt

Telefonzeiten

Anmeldung

Dr. med. Alain Pfammatter
Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten Spez. Hals- und Gesichtschirurgie FMH

 

HNO Praxis Baden
Rütistrasse 2
CH-5400 Baden

 

T + 41 56 222 00 36
F + 41 56 221 59 60
info@hnopraxisbaden.ch

 

Ärztliche Beratung per Email wird mit der Tarmed-Position "ärztliche Leistung in Abwesenheit des Patienten, pro min" verrechnet.

 

Terminvereinbarung nur telefonisch

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
08:15 - 12:00 Uhr
13:15 - 17:00 Uhr

 

Mittwoch
08:15 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr

 

Die Praxis bleibt an folgenden Daten geschlossen:

 

4.10.2025 - 19.10.2025

 

20.12.2025 - 4.1.2026

 

Telefonzeiten

Montag
08:00 - 11:45 Uhr
13:30 - 16:45 Uhr

Dienstag
08:00 - 11:45 Uhr
13:30 - 16:45 Uhr

Mittwoch
08:00 - 11:45 Uhr
14:00 - 16:45 Uhr

Donnerstag
08:00 - 11:45 Uhr
13:30 - 16:45 Uhr

Freitag
08:00 - 11:45 Uhr
13:30 - 16:45 Uhr

 

 

 

anfahrt

Öffentlicher Verkehr

Die Praxis befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Baden. Zu Fuss benötigen Sie ca. 5 min vom Bahnhof bis zu unserer Praxis.

Auto/Parkplatz

ACHTUNG: Die Zufahrt von der Bruggerstrasse zur Rütistrasse ist aufgrund von Bauarbeiten derzeit stark eingeschränkt. Bitte planen Sie genügend Fahrzeit ein, um pünktlich zu Ihrem Termin zu erscheinen.

 

Die Praxis lässt sich gut mit dem Auto erreichen über die Bruggerstrasse. Von der Bruggerstrasse aus können Sie in die Rütistrasse einbiegen und über eine Gebäudeeinfahrt die Gratis-Aussenparkplätze für Patienten erreichen. Das Ticket, welches Sie zur Ausfahrt benötigen, können Sie bei uns in der Praxis beziehen.

 

TEL + 41 56 222 00 36
info@hnopraxisbaden.ch